Vorweihnachtszeit: Besinnliche Momente mit DIY-Ideen, Plätzchenrezepten & Wohlfühltipps
Die Vorweihnachtszeit ist eine der schönsten Zeiten des Jahres – aber auch eine der stressigsten.
Zwischen Geschenken, Plätzchenbacken und Weihnachtsfeiern kann es oft hektisch werden. Deshalb ist es umso wichtiger, auch mal innezuhalten, durchzuatmen und die kleinen Momente zu genießen.
Damit dir das gelingt, haben wir für dich ein paar kreative Bastelideen, leckere Plätzchenrezepte und entspannende Tipps zusammengestellt. So kannst du die Vorweihnachtszeit besinnlich und entspannt genießen!
1. DIY-Ideen: Weihnachtsdeko zum Selbermachen:
Selbstgemachte Weihnachtsdekoration verleiht deinem Zuhause nicht nur eine persönliche Note, sondern entspannt auch beim Basteln. Hier ein paar einfache und festliche Ideen:
Orangen-Weihnachtsgirlande
Alles, was du brauchst, sind ein paar Orangen, Zimtstangen und Bindfaden.
- Schritt 1: Schneide die Orangen in dünne Scheiben und trockne sie im Ofen bei ca. 100°C für 2–3 Stunden.
- Schritt 2: Fädle die getrockneten Orangenscheiben und Zimtstangen abwechselnd auf den Bindfaden. Du kannst auch Lorbeerblätter oder getrocknete Beeren hinzufügen.
- Schritt 3: Hänge die Girlande über den Kamin, am Fenster oder über den Esstisch auf.
Diese Girlande sieht nicht nur toll aus, sondern duftet auch himmlisch nach Weihnachten!
Schnelle Tannenzapfen-Wichtel
Für diese süßen Wichtel brauchst du nur Tannenzapfen, Filzstoff und kleine Holzkugeln (für die Köpfe).
- Schneide kleine Filzhüte und Kleider aus und klebe sie auf die Tannenzapfen.
- Befestige die Holzkugeln als Köpfe und male kleine Gesichter darauf.
- Die Wichtel machen sich toll als Tischdeko oder Geschenkanhänger!
2. Plätzchen-Rezepte für die ganze Familie
Weihnachten ohne Plätzchen? Undenkbar! Hier zwei besondere Plätzchenrezepte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch eine schöne Backtradition begründen.
Zimtsterne
Zutaten:
- 3 Eiweiße
- 250 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Zimt
- 400 g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Das Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker langsam einrieseln lassen. Einen Esslöffel Zitronensaft hinzufügen.
- Den Zimt und die Mandeln unterheben, bis ein fester Teig entsteht.
- Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Sterne bei 140°C (Umluft) ca. 20 Minuten backen.
Haselnuss-Schoko-Brot
Zutaten:
- 200 g Haselnüsse (gemahlen)
- 100 g dunkle Schokolade
- 150 g Butter
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, dann die Eier unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Haselnüsse und Salz dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Die Schokolade grob hacken und unter den Teig heben.
- Den Teig zu einem länglichen Laib formen und bei 175°C ca. 20–25 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden.
Dieses Schoko-Haselnuss-Brot ist ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller und bleibt lange frisch!
3. Wohlfühltipps: Entspannung in der Adventszeit
Die Adventszeit ist voller Vorfreude, aber sie kann auch Stress mit sich bringen. Hier ein paar einfache Tipps, wie du dir entspannte Momente gönnen kannst:
Aromatherapie für Zuhause
Düfte wie Zimt, Orange und Tanne bringen sofort Weihnachtsstimmung. Ein Diffuser mit ätherischen Ölen kann deine Räume in eine Wohlfühloase verwandeln. Gerade abends, nach einem langen Tag, können ein paar Tropfen Lavendel- oder Orangenöl Wunder wirken.
Genieße bewusste Pausen
Zwischen Geschenkeshopping und Plätzchenbacken sollten bewusste Pausen nicht fehlen. Wie wäre es mit einer kurzen Atemübung? Setz dich hin, atme tief ein und aus und zähle dabei bis vier. Schon nach wenigen Minuten fühlst du dich erfrischt und entspannter.
Tee-Ritual: Gesunder Abenddrink
Zum Abschluss des Tages ist ein heißer, gesunder Tee perfekt für die Entspannung. Hier ein Rezept für einen wärmenden Zimt-Ingwer-Tee:
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, in Scheiben)
- 1 Zimtstange
- 1 EL Honig
- Saft einer halben Zitrone
Gieße den Ingwer und die Zimtstange mit heißem Wasser auf und lasse den Tee 10 Minuten ziehen. Füge dann den Zitronensaft und den Honig hinzu. Dieser Tee wärmt von innen und stärkt dein Immunsystem – perfekt für die kältere Jahreszeit!
Fazit:
Genieß die Vorweihnachtszeit bewusst
Die Vorweihnachtszeit ist viel mehr als nur Geschenke und To-do-Listen. Sie bietet auch Raum für Kreativität, Entspannung und wertvolle Momente mit den Liebsten. Ob beim Basteln, Backen oder einfach beim bewussten Innehalten – gönn dir diese Momente der Ruhe und Freude.
Viel Spaß beim Nachmachen und eine wunderschöne Adventszeit!
Herzlichst 🧡 Dein Team von Körperraum Osteopathie, Naturheilkunde und Physiotherapie Vogt 🙂
PS: Teile doch dein selbst gebasteltes Weihnachtsdeko oder deine Plätzchenkreationen auf Instagram und markiere uns – wir freuen uns, deine Werke zu sehen!
#Vorweihnachtszeit #Weihnachtsbasteln #Plätzchenbacken #DIYWeihnachtsdeko #Adventsbasteln #Weihnachtsrezepte #Gemütlichkeit #Weihnachten2024 #FestlicheStimmung #Weihnachtsfreude #EntspannungImAdvent #GesundUndLecker #Familienzeit #Weihnachtsplätzchen #KreativeWeihnachten #osteopathie #illertissen #memmingen #allgäu #frauengesundheit